 Klick auf START  so 
    lässt sich der DVD-Film starten. Er erzählt auch von einer Syllum-Reise.
Klick auf START  so 
    lässt sich der DVD-Film starten. Er erzählt auch von einer Syllum-Reise.
 Mit dem 
    Schiffsjungen Hans-Jürgen Zinser auf seinem Weg an Bord startet der Film
Mit dem 
    Schiffsjungen Hans-Jürgen Zinser auf seinem Weg an Bord startet der Film
 Papierrollen 
    werden als Fracht von der Syllum übernommen
Papierrollen 
    werden als Fracht von der Syllum übernommen
 Das Arbeitsboot 
    unten ist klar
Das Arbeitsboot 
    unten ist klar
 Mit dem 
    Arbeitsboot unterwegs: Pullen
Mit dem 
    Arbeitsboot unterwegs: Pullen
 Nautischer Dienst 
    auf der Brücke der Syllum
Nautischer Dienst 
    auf der Brücke der Syllum
 Decksarbeit 
    auf der Syllum
Decksarbeit 
    auf der Syllum
 Decksarbeit 
    auf der Rantum
Decksarbeit 
    auf der Rantum
 Decksarbeit 
    auf der neuen Elisabeth Entz
Decksarbeit 
    auf der neuen Elisabeth Entz
 Rudergang 
    auf der neuen Elisabeth Entz
Rudergang 
    auf der neuen Elisabeth Entz
 Außenbordsarbeit 
    an der neuen Elisabeth Entz
Außenbordsarbeit 
    an der neuen Elisabeth Entz
 Badevergnügen 
    auf der neuen Elisabeth Entz, Wellengang im kleinen Pool.
Badevergnügen 
    auf der neuen Elisabeth Entz, Wellengang im kleinen Pool.
 Elisabeth 
    stört die große See, Wellengang im großen Pool.
Elisabeth 
    stört die große See, Wellengang im großen Pool.
 Wellengang im 
    großen Pool nimmt Elisabeth gelassen hin.
Wellengang im 
    großen Pool nimmt Elisabeth gelassen hin.
 In 
    einem japanischen Naturtrockendock
In 
    einem japanischen Naturtrockendock
 Sicherheitsübung 
    auf der neuen Elisabeth Entz
Sicherheitsübung 
    auf der neuen Elisabeth Entz


Sicherheitsübungen
 Die 
    neue Elisabeth Entz löscht Öl in Long Beach
Die 
    neue Elisabeth Entz löscht Öl in Long Beach
 Hoher 
    Besuch am Äquator: Thetis und Neptun entstiegen dem nassen Element
Hoher 
    Besuch am Äquator: Thetis und Neptun entstiegen dem nassen Element
 Der 
    Kapitän empfängt auf der Brücke den Herrscher aller Gewässer samt Gefolge
Der 
    Kapitän empfängt auf der Brücke den Herrscher aller Gewässer samt Gefolge
 Nördlich 
    unreine Täuflinge ab!!  Zur Tauf- und südlichen Reinigungsprozedur!
Nördlich 
    unreine Täuflinge ab!!  Zur Tauf- und südlichen Reinigungsprozedur!
 Der Pazifik 
    ist friedlich, da fährt man ganz gemütlich.
Der Pazifik 
    ist friedlich, da fährt man ganz gemütlich.
 Auf der 
    Brückennock zur Etmal-Bestimmung
Auf der 
    Brückennock zur Etmal-Bestimmung
 Hafen Long 
    Beach. Das Schiff an der Pier, die Seeleute an Land
Hafen Long 
    Beach. Das Schiff an der Pier, die Seeleute an Land
Hallo 
    Herr Zinser, ich habe in meinem DVD- und CD-Stapel den damals 
    auf Ihrer ersten Reise im Reederei-Auftrag gedrehten Film ausfindig 
    gemacht. Er nimmt ja direkt auf Sie als ehemaligen Decksjungen 
    Bezug. Ich ließ 2004 und 2005 viele Reederei-Dokumente 
    digitalisieren, woraus Film-, Ton- und Buchdokumente entstanden. 
    Kurz und gut: Der DVD-Film ist zu Ihnen unterwegs. Sie werden 
    sicherlich Freude daran haben. Geben Sie dann doch mal eine Nachricht. 
    Der Kapitän war wohl Jungclaus. Auch den Bootsmann kannte 
    ich, komme aber im Moment nicht auf den Namen. Freundliche 
	Grüße,
E. R. Andersen
Hallo Herr Andersen, 
    die DVD ist gestern angekommen und wir haben 
    schon einmal kurz reingeschaut. Der Inhalt ist beeindruckend 
    und viele Erinnerungen an meine erste Fahrzeit auf der Syllum 
    sind wiederbelebt worden. Dann haben meine Frau und ich 
    den Film angeschaut und wir sind sehr beeindruckt (sie hat gestaunt, 
    wie hart die Arbeit war). Der Film gibt wirklich einen sehr guten 
    Eindruck über das Leben und Arbeiten an Bord eines konventionellen 
    Stückgutfrachters. Es ist schön, solch ein Erinnerungsstück 
    zu haben, zumal ich mich überhaupt nicht an die "Dreharbeiten" 
    erinnern kann. Nochmals herzlichen Dank. An Kapitän Jungclaus, 
    1. Offz. Wittenhagen und 3. Offz. Tschirsky kann ich mich namentlich 
    erinnern. Den Namen des Bootsmanns habe ich auch nicht mehr parat. 
    Leider auch nicht mehr die Namen der Matrosen und anderen Besatzungsmitglieder. 
    Sie schreiben, dass Sie das Zerssen Archiv gesichtet haben. Sind 
    Ihnen dabei Schiffspläne aufgefallen? Ich bin Modellbauer 
    und habe schon im Internet gesucht bei den Bauwerften der Zerssen/Entz 
    Schiffe, bisher ohne Erfolg.
Mit freundlichem Gruß,
Hans-Jürgen 
    Zinser
31.01.2013

 Eines Schiffsjungen erste Reise nach der Schiffsjungenschule
Eines Schiffsjungen erste Reise nach der Schiffsjungenschule

 Die Reise geht los  USA. Was wird ihn erwarten. Essen 
    in die Mannschaftsmesse bringen. Backschaften.
Die Reise geht los  USA. Was wird ihn erwarten. Essen 
    in die Mannschaftsmesse bringen. Backschaften.

 Rost stechen, Rost klopfen, Rost fegen. Deck malen.
Rost stechen, Rost klopfen, Rost fegen. Deck malen.

 Jedenfalls volle Fahrt voraus.
Jedenfalls volle Fahrt voraus.

 Matrosenarbeit an Deck auf See. 
                         Kapitän 
	 Jungclaus.
Matrosenarbeit an Deck auf See. 
                         Kapitän 
	 Jungclaus.

 Offz. Wittenhagen. 
                              
	    Fofftein  15 Minuten Pause.
Offz. Wittenhagen. 
                              
	    Fofftein  15 Minuten Pause.

 Schornsteinmarke neu malen.
Schornsteinmarke neu malen.
E-Mail von Herrn Heinz Manthey vom 13, Juli 2013
Ihre 
    Seefahrtseite war für mich Nostalgie pur. Zwar habe ich 
    weder bei Zerssen noch Sartori & Berger gefahren, aber zu zwei 
    der dort gezeigten Personen kann ich etwas beitragen: Harald 
    Blohm* und 
    ich haben von 1975 bis 1979 an der Universität Oldenburg 
    Wirtschaftswissenschaften mit dem Abschluss Diplom-Ökonom 
    studiert. Er hat danach bei HPC, einer Tochter der HHLA, angefangen. 
    Ich habe ihn einmal in Lagos getroffen, wo er für die lokalen 
    Hafenbehörden als Berater tätig war. Rudolf Wittenhagen** kenne 
    ich als Dienststellenleiter (Angest VerGr BAT III, Fregattenkapitän 
    d. R.) der Marineschifffahrtleitstelle Emden, wo ich unter seinem 
    Kommando einige Wehrübungen geleistet habe.
 
*siehe Zur Schiffsjungenschule, 
	drittletztes Bild.          **siehe diese Seite
Meine Antwort
Vielen 
    Dank für Ihre mail. Die Seefahrtseiten werden von sehr vielen 
    Seeleuten, aber auch von vielen anderen Interessierten besucht. 
    An Harald Blohm erinnere ich mich gut, wir waren drei Monate 
    zusammen auf der Schiffsjungenausbildungsstätte auf dem 
    Priwall. Später sahen wir uns nicht mehr. Rudolf Wittenhagen 
    habe ich persönlich nicht kennengelernt, hingegen kennen 
    ihn andere Fahrensleute, mit denen guter Kontakt besteht.
 Erinnerungen 
    an SYLLUM und andere Schiffe der Reederei, hier in Rendsburg. Schifffahrtsmuseum.
Erinnerungen 
    an SYLLUM und andere Schiffe der Reederei, hier in Rendsburg. Schifffahrtsmuseum.
Vielen Dank, Herren Zinser und Manthey!